Trotzdem erkältet?

Erkältungen sind lästig und können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen und Reizhusten. Wenn mehrere dieser Beschwerden gleichzeitig auftreten, kann das den Alltag erheblich beeinträchtigen. Hier sind einige effektive Maßnahmen zur Linderung der Symptome und zur Unterstützung der Genesung.

1. Ruhe und Flüssigkeitszufuhr:
Der Körper benötigt Ruhe, um sich zu regenerieren. Achte darauf, ausreichend zu schlafen und dich zu entspannen. Zudem ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Wasser, Kräutertees und Brühen helfen, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Schleimhäute feucht zu halten.

2. Fieber und Schmerzen lindern:
Bei Fieber und Schmerzen können rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen. Diese lindern nicht nur die Schmerzen, sondern senken auch das Fieber. Achte darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

3. Halsschmerzen behandeln:
Gurgeln mit warmem Salzwasser oder das Lutschen von Halstabletten kann Halsschmerzen lindern. Auch Honig in warmem Wasser oder Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann die Schleimhäute schützen.

4. Schnupfen und verstopfte Nase:
Nasensprays oder Inhalationen mit Salzwasser können helfen, die Nasenschleimhäute zu befeuchten und die Atmung zu erleichtern. Auch das Dampfbad mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Pfefferminze kann wohltuend sein.

5. Reizhusten lindern:
Ein Hustenbonbon oder ein Sirup mit schleimlösenden Inhaltsstoffen kann den Hustenreiz mildern. Auch das Trinken von warmen Flüssigkeiten kann helfen, den Husten zu beruhigen.

6. Ernährung:
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse stärkt das Immunsystem. Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, wie Zitrusfrüchte, können die Abwehrkräfte unterstützen.

Fazit:
Erkältungen sind unangenehm, aber mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die Symptome effektiv lindern. Achte auf deinen Körper, gönne dir Ruhe und setze auf bewährte Hausmittel. Sollten die Symptome jedoch länger anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. So kannst du schnell wieder gesund werden und deinen Alltag unbeschwert genießen.

Für eine schnelle und effektive Linderung vor allem in der Naht haben sich Produkte wie WICK MediNait bewährt.

Natürlich gegen Gelenkschmerzen

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern oft auch verstärkte Gelenkschmerzen mit sich. Menschen, die an Rheuma oder Arthrose leiden, spüren häufig eine Verschlechterung ihrer Symptome in den Wintermonaten. Die Kälte kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen und die Durchblutung der Gelenke beeinträchtigen, was Schmerzen und Steifheit verstärken kann.

Um gelenkig und beweglich zu bleiben, ist es wichtig, auf natürliche Wirkstoffe zu setzen. Diese bieten nicht nur eine sanfte Unterstützung für die Gelenke, sondern haben in der Regel auch geringere oder gar keine Nebenwirkungen im Vergleich zu chemischen Medikamenten. Zu den bewährten natürlichen Mitteln zählen beispielsweise Kurkuma, Ingwer und Omega-3-Fettsäuren. Diese Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Zusätzlich sollten Betroffene auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Bewegung in ihren Alltag integrieren. Sanfte Sportarten wie Schwimmen oder Yoga fördern die Beweglichkeit ohne die Gelenke übermäßig zu belasten. Auch Wärmebehandlungen, wie warme Bäder oder Wickel, können wohltuend sein und zur Linderung von Schmerzen beitragen.

Insgesamt ist es ratsam, bei Gelenkschmerzen frühzeitig auf natürliche Heilmittel zurückzugreifen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. So bleibt man auch in der kalten Jahreszeit aktiv und schmerzfrei!

Ein gutes und bewährtes Mittel ist Kytta® Schmerzsalbe

Kytta® Schmerzsalbe wirkt. Das Geheimnis: Die Beinwellwurzel findet seit Jahrhunderten in der Pflanzenheilkunde in der Behandlung von schmerzhaften Muskel- und Gelenkbeschwerden Anwendung. Kytta® Schmerzsalbe wird zur Behandlung von Muskel-, Kniegelenk- und Rückenschmerzen eingesetzt.

Die Wirksamkeit des einzigartigen Beinwellwurzel-Extraktes konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden. Dabei konnte in einer Studie gezeigt werden: Kytta® Schmerzsalbe wirkt vergleichbar stark wie ein 1%iges Gel mit dem chemischen Wirkstoff Diclofenac bei Verstauchungen des Fußknöchels.

HIER GEHT ES ZUM PRODUKTANGEBOT

Sodbrennen, Reizdarm?

Stören Bauchschmerzen und Krämpfe deinen Alltag? Das muss nicht sein, denn solche Beschwerden sind nicht nur lästig, sondern erzeugen auch wieder neuen, zusätzlichen Stress, der oftmals auch wieder auf den Magen schlägt. Ein Teufelskreis kann sich bilden. Deswegen sollte man schnell für Linderung sorgen.

Die neuen Refluthin® Kautabletten wirken mit ihrer einzigartigen Kombination säurebedingten Magenbeschwerden gleich zweifach entgegen:

  • Pflanzlicher Feigenkaktusextrakt legt sich wie ein Schutzfilm auf die angegriffene Schleimhaut der Speiseröhre.
  • Mineralische Säurepuffer neutralisieren schnell überschüssige Magensäure und führen so zu einer raschen Linderung akuter Symptome wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

In Minz- und Fruchtgeschmack erhältlich.
Ohne Aluminium, Laktose, Gluten, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Gentechnik. Vegan.

Die aktiven Bestandteile werden bereits beim Kauen freigesetzt: So sind diese direkt verfügbar und können ihre Wirkung sofort entfalten Lieferumfang:

Refluthin bei Sodbrennen / 48 Stück / Kautabletten in Frucht- und Minzgeschmack erhältlich

HIER GEHT ES ZUM PRODUKTANGEBOT

1 8 9 10 11 12 34